Die besten Vorleser der Lilli-Martius-Schule stehen fest

Aufregung war spürbar, aber auch eine lockere Stimmung unter den sieben Klassensiegern: Am Ende setzten sich Philomina Grützner und Alicia Thiess als beste Vorleserinnen 2024 durch.

Der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen fand am 09.12.2024, im weihnachtlich geschmückten Musikraum mit erwartungsvollen Gesichtern und einer Vielzahl beeindruckender Beiträge statt. Die Klassensieger der Klassen 6a, 6b, 6c und 6d traten gegeneinander an und präsentierten ihre sorgfältig ausgewählten Texte sowie einen Überraschungstext vor einer aufmerksamen Jury.

 

Alle Teilnehmer zeigten bemerkenswertes Talent und ein hohes Maß an Lesekompetenz, was die Entscheidung der Jury nicht leicht machte. Besonders beeindruckt hat jedoch Philomina Grützner aus der Klasse 6a, die mit dem Buch „Das Blaubeer-Haus“ von Antonia Michaelis antrat. Sie gab den verschiedenen Charakteren ihre eigene Stimme und ließ sich als erste Vorleserin nicht aus der Ruhe bringen. Auch Alicia Thiess (Klasse 6a) überzeugte mit ihrer Fähigkeit, den Zuhörern die Emotionen der Charaktere nahe zu bringen. Sie hatte sich für „Immer dieser Kater“ von Annette Herzog entschieden. Nach der ersten Runde waren ihre Siege noch nicht sicher, da auch die Konkurrenz mit großer Lesekompetenz überzeugte: Zoe Sievers (Klasse 6b), Nele Maletzki (Klasse 6b), Lucas Wellerdick (Klasse 6c), Hauwin Yildirim (Klasse 6c), Nada Amrani (Klasse 6d) begeisterten die Jury, die sich aus Schulleitung, dem Vorjahressieger, zwei 10. Klässlern und einer Deutschlehrkraft zusammen setzte.

Erst nach dem Vorlesen des unbekannten Textes, bei dem auch schwierige Begriffe gut gemeistert wurden, konnte die Jury zu einer knappen Entscheidung finden. Die Siegerinnen konnten sich über Buchgutscheine freuen und vertreten nun die Lilli-Martius-Schule in der nächsten Runde.

 

Die Lilli-Martius-Schule gratuliert herzlich den Siegerinnen und dankt allen Teilnehmern für ihre hervorragenden Beiträge.

Wir freuen uns schon auf den nächsten Vorlesewettbewerb und darauf, die spürbare Freude an selbst ausgesuchten Texten unserer Schüler zu entdecken.